Aufruf zur Teilnahme am Trachtenumzug beim Heimattag 2018 in Dinkelsbühl

 Heimattag-2018

 

Liebe Kleinschenker, liebe Freunde,

wir sind fest davon überzeugt, dass auch letztes Jahr alle Teilnehmer am Heimattag in Dinkelsbühl viel Spaß hatten. Deshalb möchten wir Euch auch dieses Jahr wieder auffordern, unsere Gemeinde am Pfingstsonntag, den 20. Mai, in Dinkelsbühl beim Trachtenumzug zu repräsentieren. Wir appellieren hiemit wieder an alle die eine Tracht besitzen uns kräftig zu unterstützen. Wir würden uns freuen wenn wir viele Kleinschenkerinnen und Kleinschenker begrüßen dürfen und laden alle ganz herzlich ein unsere Gemeinde aktiv als Trachtenträger oder als Zuschauer beim Festumzug zu vertreten.

Hier nun ein paar Informationen von den Veranstaltern zum diesjährigen Ablauf, die dringend zu beachten sind:

Wir wurden von den Organisatoren darauf hingewiesen, dass die Trachten die wir tragen ziemlich originalgetreu sein sollten. Es wäre nun an der Zeit mehr auf Qualität als Quantität zu achten.

Hier ein paar Grunsdätze die beachtet werden sollten:

  • Bei Frauen kann sowohl die blaue als auch die weise Tracht getragen werden. Allerdings sollte eine Frau mit grauen Haaren keine Mädchentracht mehr tragen.
  • Beide Trachten sollten unbedingt mit Kopfbedeckung getragen werden. Haube (bei schwarz/weißer Tracht) oder Bändchen.
  • Zu beiden Trachten sollte man hautfarbene Strümpfe tragen, es sei denn man hat einen schwarzen Rock, dann gehören schwarze Strümpfe dazu.
  • Die Schuhe sollten für beide Trachten schwarz sein. Keine langen Stiefel. Handtaschen und Regenschirme sollten, soweit möglich weggelassen werden. Genauso auch Sonnenbrillen.
  • Für Männer/Burschen gelten sächsisches gesticktes Hemd, sächsischer Gürtel, schwarze Stoffhose und schwarze Schuhe.

 Der Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem 20. Mai, findet im Anschluss an den Gottesdienst statt und beginnt um 10.30 Uhr. Wir treffen uns zur Aufstellung ab 09:30 Uhr auf der Bleiche.

 

Für ein geselliges Beisammensein nach dem Trachtenumzug, wollen wir uns um 12:30 Uhr im gleichen Gasthaus wie letztes Jahr auch wieder treffen:

Gastaus/Hotel Zur Sonne  
Weinmarkt 11  
91550 Dinkelsbühl

Wir möchten Euch noch darauf hinweisen, dass die HOG Kleinschenk keine Reisekosten oder Kosten für das Abzeichen übernehmen kann. Diese sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

Weitere Informationen zum Heimattag 2018 findet ihr unter folgendem Link:http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/schlagworte/heimattag-2018/

Viele Grüße,
Euer HOG Vorstand

 

Hier findet ihr nun die neuesten Informationen zum Trachtenumzug:

 Aufstellung der Gruppen

Zugstrecke des Trachtenumzugs

Info-Brief an die Gruppen/Teilnehmer am Trachtenumzug

Richtlinien für Trachtenträger